Stadt bringt bei Lübbe 100 Flüchtlinge unter
Um die Flüchtlinge unterbringen zu können kauft die Stadt Bergisch Gladbach das Lübbe-Gebäude in Heidkamp. Nach dem Umbau sollen hier ab Januar 100 Menschen leben. Die Pläne gehen aber noch weiter.
View ArticleLübbe-Gebäude: Wann wurde der Rat informiert?
Frank Samirae, Stadtrats und Integrationsrat, wirft der Stadt „selektive Informationspolitik“ im Zusammenhang mit dem Lübbe-Hause vor. Tatsächlich war der Stadtrat informiert. Aber nicht der ganze...
View ArticleFlüchtlinge wohnen in Bergisch Gladbach nicht
Noch komplizierter als das Baurecht ist das Asylrecht. In diesem Bericht zur Nutzung des Lübbe-Baus als Flüchtlingsheim spielen beide Bereiche ineinander und führen zu einem erstaunlichen Ergebnis.
View ArticlePresseschau 22.5.2015
Alter Name und neue Führung bei Zanders. Altes Arbeitsamt soll aufgegeben werden. Konzertierte Aktion für Schule Heidkamp. Van Elst baut aus. Demo gegen Kirmesponys. Casting für junge Schauspieler.
View ArticleWas mit dem Lübbe-Gebäude geschehen soll
Nach der Einrichtung eines Flüchtlingsheims will die Stadtverwaltung den zweiten Gebäudetrakt und eine Lagerhalle des Lübbe-Baus für eigene Zwecke nutzen, unter anderem für das Stadtarchiv. Dazu sind...
View ArticleLübbe-Gebäude soll „Konzern Stadt” 200.000 Euro sparen
Die Gremien geben grünes Licht: Die Stadt verlässt die Hauptstraße 192 und zieht mit einigen Abteilungen ins Lübbe-Gebäude. Damit ist die Option eines neuen großes Stadthauses aber nicht vom Tisch.
View ArticleEine neue Heimat für Bergisch Gladbachs Gedächtnis
Jetzt ist es offiziell: Das Stadtarchiv wird in das Gustav-Lübbe-Haus umziehen. Der linke Flügel wird zum Verwaltungsstandort umgebaut, dort bekommt auch „Gedächtnis der Stadt“ seinen Platz.
View ArticleKleingarten-Kultur für Flüchtlinge im Lübbe-Haus
Die Aktion „Kunst tut gut" trägt Früchte: Mit dem Erlös der letzten Auktion wurde ein „interkultureller Garten" vor dem Lübbe-Haus angelegt. Bald können die dort untergebrachten Flüchtlinge Kräuter,...
View ArticleStadtGrün ist ins Lübbe-Gebäude umgezogen
Der neue Standort von StadtGrün bietet viel Platz für Fahrzeuge, Werkstatt und Materiallager und dazu gute Aufenthaltsräume. Eine echte Verbesserung für die städtischen Gärtner.
View Article